Wie lange halten es aus? Einfach zuhören? Wie lange halten wir das wirklich durch? Zuhören ohne Vorbehalt? Können wir das? Was hören wir? Folgen wir nur dem, was wir hören wollen? Oder warten wir bloß auf unseren Einsatz? Warten wir ab oder fallen wir gleich ins Gespräch? Ab wann wird uns das Zuhören zu anstrengend? Wo sind unsere Gedanken? Teilen wir sie?
Wie oft lauschen wir, ohne zu verstehen – und glauben dennoch zu wissen? Halten wir das Nichtwissen aus, bevor wir unsere Meinung bilden? Oder wollen wir gar nicht wissen, dass wir nicht wissen?
Was überhören wir, obwohl es unaufhörlich ins Ohr brüllt? Und was hören wir, obwohl es nie gesagt wurde? Wie ordnen wir ein? Wie oft baden wir unsere Gedanken im Lärm, weil wir die Stille einfach nicht aushalten? Wer weiß? Womöglich bringt die Stille wieder neue Ideen, obwohl uns die Routine schon fordert? Wo kämen wir denn hin, wenn wir das Gewohnte einfach so verlassen? Haben wir denn Zeit für Neues? Haben wir Energie? Können wir handeln?
Hören wir auch rein?
Wie oft hinterfragen wir uns selbst? Oder bleiben wir der Einfachheit lieber bei unseren vertrauten Meinungen? Haben wir Interesse an anderen Perspektiven? Welche Komfortzone richten wir uns ein, um dem Ungewissen auszuweichen? Was entgeht uns dadurch?
Wohin lenken wir unsere Aufmerksamkeit? Kleben die Gedanken in der Vergangenheit oder ziehen sie in die Zukunft? Wie viel Interesse haben sie an der Gegenwart?
Hören wir ?
Was wäre, wenn wir wirklich beginnen, wirklich zuzuhören? Nicht nur den eigenen Gedanken, sondern auch den Aussagen der anderen? Einander aufmerksam zuhören? Können wir uns das vorstellen?
Was könnte daraus entstehen?
Womöglich Verständnis?
Womöglich auch noch füreinander?
Mit Zuversicht
Claudia Gilhofer
Never stop evolving.
Stay human.
[ Kommunikation | Mensch | Marke ]
Lassen Sie uns gemeinsam erkunden, wie Ihre Strategie und Kommunikation aus der Substanz heraus wirken – und in die Zukunft hinein Orientierung geben kann.
Ich begleite Menschen und Organisationen, die mit Klarheit und Haltung einen Unterschied machen wollen.
// Kostenfreies Erst-Gespräch anfragen
oder
__
gil com | creative identity and beyond
Kommunikationgestaltung mit Haltung – als verbindende Kraft zwischen Mensch und Maschine, Marke und Miteinander. Mit systemischem Blick auf Strategie, Ausdruck und Resonanz. Damit Markenidentität und Unternehmenskultur sich lebendig entfalten. Aus der Substanz heraus in die Zukunft hinein.
Claudia Gilhofer:
Creative Planner | Systemischer Business Coach | Kommunikationspsychologin i.A.
Kreative Denkerin mit ganzheitlichem Blick fürs Wesentliche – inklusive Gestaltungskraft und zuversichtlicher Neugier aufs Kommende.
// gilcom Newsletter abonnieren