Wie oft
machen Sie
ein ehrlich
gemeintes
Kompliment?

Denk­spielraum
N° 70
Abstrakte Komposition als Symbol für Vielfalt, Übergänge und kontextbasierte Kommunikation jenseits von Zielgruppen

Jenseits der Zielgruppe: Was zeigt sich?

  Sind wir uns dessen bewusst? Wir leben in Annahmen. Über andere. Über uns selbst. Über das, was Menschen bewegt. >>>

Wiederholt gestempelte, schematische Gesichter in Schwarz-Weiß, gleichförmig und emotionslos – als visuelle Metapher für Austauschbarkeit, fehlende Individualität und gedankenlose Gleichmacherei.

Austauschbarkeit ist eine Entscheidung

  Wer bei Expertise spart, bezahlt mit Relevanz.   Interessant zu beobachten: überall begegnen einem glatt gebügelte und auf Effizienz >>>

Loop-Animation einer platzenden Seifenblase – Symbol für die Fragilität und Dynamik von Kommunikation

Die Art der Kommunikation offenbart, wer wir sind

  Das wird jetzt etwas länger. Muss das sein? Müssen natürlich nicht – aber ich lade ein, sich ein wenig >>>

Don’t
worry.
Be
different.

Denk­spielraum
° 123
Abstrakte Komposition als Symbol für Vielfalt, Übergänge und kontextbasierte Kommunikation jenseits von Zielgruppen

Jenseits der Zielgruppe: Was zeigt sich?

  Sind wir uns dessen bewusst? Wir leben in Annahmen. Über andere. Über uns selbst. Über das, was Menschen bewegt. >>>

Wiederholt gestempelte, schematische Gesichter in Schwarz-Weiß, gleichförmig und emotionslos – als visuelle Metapher für Austauschbarkeit, fehlende Individualität und gedankenlose Gleichmacherei.

Austauschbarkeit ist eine Entscheidung

  Wer bei Expertise spart, bezahlt mit Relevanz.   Interessant zu beobachten: überall begegnen einem glatt gebügelte und auf Effizienz >>>

Claudia Gilhofer
|
6. Mai 2017

3 nachhaltig wirkende Impulse der Designkonferenz OFFF Barcelona 2017

Über 4.000 Kreative trafen sich Anfang April auf der diesjährigen Designkonferenz OFFF im Museo Del Disseny in Barcelona. Drei Tage lang drehte sich hier alles um Design, Film und Kunst – in über 70 Vorträgen und Workshops, mit Designern aus der ganzen Welt. Was blieb nun also übrig, von drei Tagen voller Inspiration und Sonnenschein? Zusammengefasst – drei Impulse, die sich jeder zu Herzen nehmen sollte:

1. Unbändige Leidenschaft schlägt Fachkenntnis

Erfahrung wird überbewertet. Wer fest an seine Idee glaubt und sie wirklich umsetzen will, braucht weder alles zu wissen noch perfekt zu können. Einzig, was in einem dafür unbedingt brennen muss, ist wahre Leidenschaft – denn die findet immer eine Lösung oder einen Weg. Jeder leidenschaftliche Kreative legt sich ordentlich ins Zeug und macht Unmögliches möglich.

 2. Exzellentes Design ist und bleibt zeitlos

Richtig gut durchdachtes Design unterwirft sich keinem Trend, sondern es setzt neue Maßstäbe. Eindrucksvoll unterstreichen dies die Arbeiten der Designlegende Lance Wyman. Seine unverwechselbare und geniale Designsprache für die Olympiade sowie für die Metro in Mexiko aus dem Jahr 1968, findet sich – ohne sein Zutun – plötzlich im Auftritt für Apple’s iPod 2004 und den Icons für iPhone 2007 deutlich wieder. Die Ähnlichkeit ist verblüffelnd. Auch Jahrzehnte später noch wirkt das Design von Lance Wyman ungebrochen aktuell.

 3. Mach dein eigenes Ding!

Alles ist machbar. Es braucht nicht unbedingt einen externen Auftrag, sondern selber wollen muss man können. In beinahe allen Vorträgen kam deutlich zum Ausdruck, wie wichtig es ist, die eigene Persönlichkeit in die Arbeit einzubringen oder eigene Projekte anzustoßen. Eigenes kreieren, sich ausprobieren, zu experimentieren – um persönlich daran zu wachsen und seine unverwechselbar individuelle Ausdrucksform zu entwickeln und zu fördern. Dazu Adam J. Kurtz : „Wir müssen uns nicht auf eine Sache spezialisieren, wenn wir alles machen können … mach es einfach selbst und beobachte, wohin es dich führt.” Worauf es wirklich ankommt, brachte Anthony Burrill auf den Punkt: „Folge keinen Regeln. Einschließlich dieser.”

 

_____

 

Hier gibt’s noch 2 x Augenschmaus von der OFFF 2017 – zum einen der berührende Trailer ‚New Senses‘ von Outro Studio und zum anderen der wunderschön surrealistische Hauptspann von Vallée Duhamel.

 

 

 

 

 

 

 

never stop evolving.
stay human.

[ Kommunikation | Mensch | Marke ]

 

__

 

gil com | creative identity and beyond
Für wertschätzende Kommunikation + für die Förderung persönlichen Wachstums, der Markenauthentizität, einer motivierenden Unternehmenskultur, sowie dem Eröffnen neuer Denkspielräume.

Claudia Gilhofer:
Creative Planner, Kommunikationspsychologin i.A., Systemischer Business Coach, Facilitator, Mentorin, Sparringspartnerin, VR Expert (XR-C)

 

 

 

// Schreiben Sie mir

 

// Newsletter abonnieren

 

Archiv

Archive

b•o_o•stometer

weniger mehr
Lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf und kennzeichnen Sie dann den Level Ihrer Erkenntnis mit dem Impulszeichen auf der Skala. Bereit für die nächste Frage?