Wie
zuverlässlich
ist Ihre
Intuition?

Denk­spielraum
N° 74
Abstrakte Komposition als Symbol für Vielfalt, Übergänge und kontextbasierte Kommunikation jenseits von Zielgruppen

Jenseits der Zielgruppe: Was zeigt sich?

  Sind wir uns dessen bewusst? Wir leben in Annahmen. Über andere. Über uns selbst. Über das, was Menschen bewegt. >>>

Wiederholt gestempelte, schematische Gesichter in Schwarz-Weiß, gleichförmig und emotionslos – als visuelle Metapher für Austauschbarkeit, fehlende Individualität und gedankenlose Gleichmacherei.

Austauschbarkeit ist eine Entscheidung

  Wer bei Expertise spart, bezahlt mit Relevanz.   Interessant zu beobachten: überall begegnen einem glatt gebügelte und auf Effizienz >>>

Loop-Animation einer platzenden Seifenblase – Symbol für die Fragilität und Dynamik von Kommunikation

Die Art der Kommunikation offenbart, wer wir sind

  Das wird jetzt etwas länger. Muss das sein? Müssen natürlich nicht – aber ich lade ein, sich ein wenig >>>

Wie
zuverlässlich
ist Ihre
Intuition?

Denk­spielraum
N° 74
Abstrakte Komposition als Symbol für Vielfalt, Übergänge und kontextbasierte Kommunikation jenseits von Zielgruppen

Jenseits der Zielgruppe: Was zeigt sich?

  Sind wir uns dessen bewusst? Wir leben in Annahmen. Über andere. Über uns selbst. Über das, was Menschen bewegt. >>>

Wiederholt gestempelte, schematische Gesichter in Schwarz-Weiß, gleichförmig und emotionslos – als visuelle Metapher für Austauschbarkeit, fehlende Individualität und gedankenlose Gleichmacherei.

Austauschbarkeit ist eine Entscheidung

  Wer bei Expertise spart, bezahlt mit Relevanz.   Interessant zu beobachten: überall begegnen einem glatt gebügelte und auf Effizienz >>>

Claudia Gilhofer
|
9. März 2015

Training / Kreativität ist das Einzige, was sich vermehrt, je öfter man davon verwendet

Dieses Kreativitätstraining fördert und fordert Ihr Bewusstsein und schärft Ihre Sinne. Wer lernt, in Optionen und Alternativen zu denken, von Normen abzuweichen und aus verfestigten Denkstrukturen auszubrechen, dem eröffnet sich eine Vielfalt von Möglichkeiten und neuen Chancen.

Anders denken lernen. Wozu?

Die besten Ideengeber sind oft die eigenen Mitarbeiter. Im beruflichen Alltag kann die Fähigkeit, zwischen „logisch strukturierten” und „über-den-Tellerrand-hinausführenden” Denkens wechseln zu können, für das erfolgreiche Abschließen von Projekten und dem Erreichen von Zielen wettbewerbsentscheidend sein.

In diesem Training lernen Sie:
_ innere Blockaden zu lösen,
_ Fehlschläge zu akzeptieren und daran zu wachsen,
_ andere Standpunkte zuzulassen,
_ die Fantasie anzuregen und zu beleben

Anders denken lernen? Wie?

Ich unterstütze Sie dabei: im kreativen Training zur Erweiterung des persönlichen Horizonts, der Entdeckung eigener noch verborgener Ressourcen und zur Eröffnung neuer gewinnbringender Ideen. 

Für:
_ Mitarbeiter, die häufig kreativ tätig sein müssen
_ Einzelpersonen aus verschiedenen Abteilungen des Unternehmens oder
_ Teams, die nach diesem Training in ähnlicher Konstellation weiter zusammen arbeiten.

Das richtige Fördern und Fordern von Kreativität verschafft einen größeren Anreiz zum unternehmerischen Denken und Handeln. Es steigert die Motivation und Zufriedenheit, macht Spaß – und trägt mehr zum Erfolg Ihres Unternehmens bei.

 

 

 

 

 

never stop evolving.
stay human.

[ Kommunikation | Mensch | Marke ]

 

__

 

gil com | creative identity and beyond
Für wertschätzende Kommunikation + für die Förderung persönlichen Wachstums, der Markenauthentizität, einer motivierenden Unternehmenskultur, sowie dem Eröffnen neuer Denkspielräume.

Claudia Gilhofer:
Creative Planner, Kommunikationspsychologin i.A., Systemischer Business Coach, Facilitator, Mentorin, Sparringspartnerin, VR Expert (XR-C)

 

 

 

// Schreiben Sie mir

 

// Newsletter abonnieren

 

Archiv

Archive

b•o_o•stometer

weniger mehr
Lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf und kennzeichnen Sie dann den Level Ihrer Erkenntnis mit dem Impulszeichen auf der Skala. Bereit für die nächste Frage?