Wiederholt gestempelte, schematische Gesichter in Schwarz-Weiß, gleichförmig und emotionslos – als visuelle Metapher für Austauschbarkeit, fehlende Individualität und gedankenlose Gleichmacherei.

Austauschbarkeit ist eine Entscheidung

  Wer bei Expertise spart, bezahlt mit Relevanz.   Interessant zu beobachten: überall begegnen einem glatt gebügelte und auf Effizienz >>>

Wie viel
Zeit gewinnen
Sie durch
Ent-
schleunigung?

Denk­spielraum
N° 83
Loop-Animation einer platzenden Seifenblase – Symbol für die Fragilität und Dynamik von Kommunikation

Die Art der Kommunikation offenbart, wer wir sind

  Das wird jetzt etwas länger. Muss das sein? Müssen natürlich nicht – aber ich lade ein, sich ein wenig >>>

Animiertes Symbolbild eines abstrakten Smileys für das Zusammenspiel von Mensch und Maschine – steht für hybride Führung und vernetzte Intelligenz

Next Level Leadership – zwischen Mensch und Maschine

  Wer künftig Teams führen will, führt nicht nur Menschen, sondern auch Maschinen. In Folge #26 des Podcasts „Ganz offen >>>

Wiederholt gestempelte, schematische Gesichter in Schwarz-Weiß, gleichförmig und emotionslos – als visuelle Metapher für Austauschbarkeit, fehlende Individualität und gedankenlose Gleichmacherei.

Austauschbarkeit ist eine Entscheidung

  Wer bei Expertise spart, bezahlt mit Relevanz.   Interessant zu beobachten: überall begegnen einem glatt gebügelte und auf Effizienz >>>

Nehmen Sie
sich auch
mal Zeit für
Nichts?

Denk­spielraum
N° 37
Loop-Animation einer platzenden Seifenblase – Symbol für die Fragilität und Dynamik von Kommunikation

Die Art der Kommunikation offenbart, wer wir sind

  Das wird jetzt etwas länger. Muss das sein? Müssen natürlich nicht – aber ich lade ein, sich ein wenig >>>

Animiertes Symbolbild mit weichen Bewegungen – Sinnbild für Aufmerksamkeit, Resonanz und die Kunst des Zuhörens
Claudia Gilhofer
|
8. August 2024

Zeit zum Zuhören

 

 

Wie oft nehmen wir uns Zeit zum Zuhören? Ich meine, wie oft nehmen wir uns Zeit, den anderen wirklich zuzuhören? Wem schenken wir mehr Aufmerksamkeit? Unseren Gesprächspartnern? Oder allem anderen um uns herum? Liegt das Smartphone in Reichweite? Wie lange halten wir durch, wenn nicht? Ist uns bewusst, was wir durch Ablenkungen versäumen? Ist uns bewusst, was wir dabei zwischenmenschlich versäumen?

Führen wir bewusste Gespräche? Wie oft bemühen wir uns wirklich darum? Wie oft scheitern wir, uns so auszudrücken, dass wir auch verstanden werden? Fällt uns auf, wenn – anstatt eines echten Dialogs zu führen – wir nur mit uns selbst reden? Erkennen wir, wenn wir uns im Kopf schon mit unserer nächsten Antwort beschäftigen, statt den anderen zuzuhören? Wie viel Geduld bringen wir auf?

Wie reflektieren wir unser eigenes Verhalten im Umgang mit anderen? Tun wir das überhaupt? Wie oft richten wir den Fokus auf uns selbst, statt wirklich auf unsere Gesprächspartner einzugehen? Wie schwer fällt es uns, präsent zu sein?

Was würde sich ändern, wenn wir bewusster zuhören? Wie könnten sich unsere zwischenmenschlichen Verbindungen verbessern? Wie könnten wir gegenseitiges Verständnis anregen? Wie beeinflusst unsere Aufmerksamkeit die Dynamik eines Gesprächs? Wie verändert sich der Verlauf, wenn es an Aufmerksamkeit fehlt? Ist uns die Rolle der nonverbalen Kommunikation bewusst? Wie gut verstehen wir unsere eigenen Emotionen im Umgang mit anderen? Fühlen wir uns wohl in unserer Haut? Können wir authentisch bleiben und wirklich aushalten, wer wir sind?

Was wäre, wenn wir den Mut hätten, uns wieder mehr Zeit zu nehmen, um uns selbst und andere besser zu verstehen?

 

Nehmen Sie sich Zeit?

 

 

// Schreiben Sie mir

 

Mit den besten Wünschen

Claudia Gilhofer

Never stop evolving.
Stay human.

[ Kommunikation | Mensch | Marke ]

__

gil com | creative identity and beyond
Für wertschätzende Kommunikation + für die Förderung persönlichen Wachstums, der Markenauthentizität, einer motivierenden Unternehmenskultur, sowie dem Eröffnen neuer Denkspielräume.

Claudia Gilhofer:
Creative Planner, Kommunikationspsychologin i.A., Systemischer Business Coach, Facilitator, Mentorin, Sparringspartnerin, VR Expert (XR-C)

// Newsletter abonnieren

Archiv

Archive

b•o_o•stometer

weniger mehr
Lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf und kennzeichnen Sie dann den Level Ihrer Erkenntnis mit dem Impulszeichen auf der Skala. Bereit für die nächste Frage?